Jahreshauptversammlung führte zu wenigen Änderungen


Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, fand in der Mehrzweckhalle die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach statt. Zu Beginn der Sitzung eröffnete David Haggenmüller die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden die umfassenden Berichte mit Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres wieder in einer anschaulichen Präsentation dargestellt, wobei sich die Mitglieder erneut über die bewährte Arbeit des Vereins – sei es finanziell, in der Jugendarbeit oder im großen Orchester – und dessen Kontinuität freuten. Es wurde deutlich, dass der Verein auch im vergangenen Jahr gute Leistungen erbracht hat und die bisherigen Planungen und Aktivitäten von Erfolg gekrönt waren. 

Ein weiterer Programmpunkt betraf die Wiederwahl des Vorstands und Verwaltungsrats. Thomas Dickemann stellte sein Amt als Mitglied im Vorstandsteam zur Verfügung und wurde nach einstimmiger Wahl von Simone Weiser abgelöst. Alle weiteren amtierenden Mitglieder stellten sich wieder zur Wahl, was auf breite Zustimmung stieß. Markus Oster, als Ersatz für Simone Weiser, und Kira Lindörfer kamen neu ins Team. Die Wahlen verliefen ohne Komplikationen. Dies unterstreicht das Vertrauen der Mitglieder in die fortwährende Arbeit des Vereins.

In diesem Jahr wurde ein Antrag an die Generalversammlung gestellt. Dieser Antrag sah eine sehr moderate Beitragserhöhung vor. Da der Antrag von beiden Seiten als vertretbar angesehen wurde, erfolgte keine Diskussion. Dennoch wurde der Antrag zur Beitragserhöhung zur Abstimmung gestellt und die Mitglieder entschieden sich, auch wenn nur knapp, dafür.

An diesem Abend wurden auch die Termine für das laufende Jahr und das Jubiläumsjahr 2026 besprochen. Besonders hervorgehoben wurde die Planung des Jubiläumsjahres 2026, das als besonderes Ereignis mit speziellen Festivitäten, Ehrungen langjähriger Mitglieder und weiteren innovativen Programmpunkten gefeiert werden soll. Die Mitglieder zeigten sich begeistert von den vorgestellten Ideen, und es wurde vereinbart, sie darüber auf dem laufenden zu halten.

Zum Abschluss bedankte sich Haggenmüller bei allen Mitgliedern für ihre Treue und die engagierte Mitarbeit im vergangenen Jahr. Nach einer musikalischen Einlage von den Saxophonen endete die Versammlung. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein hatten die Anwesenden das gute Gefühl, dass der Musikverein Harmonie Bauerbach auf einem soliden Fundament weiterbesteht.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.mv-bauerbach.de/jahreshauptversammlung-fuehrte-zu-wenigen-aenderungen/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner