-
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 24.01.2014, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt, zu der alle Mitglieder recht herzlich eingeladen sind. Die Versammlung wird im Probenraum des Musikvereins sein und beginnt um 20 Uhr.
-
Hitparade begeistert Publikum
And the Winner is „You raise me up“ hieß es am Samstag, den 23.11.2013, bei der Hitparade des Musikvereins Harmonie Bauerbach. Der Welthit von Josh Groban gefiel dem Bauerbacher Publikum am Besten. Bereits von über 100 Künstlern gecovert, wurde er dort von Lisa und Arno Haggenmüller interpretiert und setze sich gegen acht weitere Titel durch. Fast 300 Leute waren der Einladung des Musikvereins zur diesjährigen Jahresfeier gefolgt. Und sie wurden nicht enttäuscht. Das abwechslungsreiche und unterhaltsame Bühnenprogramm versprach einen kurzweiligen Abend. Zur Begrüßung sorgte Simon Bahlinger am Keyboard mit seinen Klängen für eine entspannte Atmosphäre in der Mehrzweckhalle und ließ die Besucher ihren Alltagsstress vergessen. Dann spielte das Jugendorchester das letzte Mal gemeinsam mit ihrem Dirigenten Tobias Rück,…
-
Unsere Jahresfeier 2013
-
Vorbereitungen für Jahresfeier sind in vollem Gange
Die Musikerinnen und Musiker aus Bauerbach stecken mitten in den Vorbereitungen für ihre Jahresfeier am 23.11.2013. Mit dem diesjährigen Motto „Hitparade“ wollen sie an den Erfolg der vergangenen Jahre anschließen. Deshalb eifern sie bereits wochenlang am umfangreichen Programm mit zahlreichen Überraschungen. Getreu der bekannten TV-Sendung „Hitparade“ erwartet die Besucher Hits von nationalen und internationalen Künstlern, live vorgetragen vom Musikverein Harmonie Bauerbach. Unter den größten Hits der letzten Jahrzehnte können die Besucher dann ihren Favoriten wählen. Gleichzeitig haben sie mit ihrem Stimmzettel die Chance auf tolle Preise. Seien Sie gespannt. Der Eintritt ist frei.
-
MVB ist stolz auf seine Goldkinder
Die drei frisch gebackenen Absolventen des Jungmusiker-Leistungsabzeichens (JMLA) in Gold, David Haggenmüller (Euphonium), Katrin Rück (Posaune) und Jonas Rück (Tuba) (v.l.n.r.) können sich freuen. In den Sommerferien haben die Jungmusiker des Musikvereins Harmonie Bauerbach die Auszeichnung erworben. Das JMLA in Gold bestätigt diesen jungen Talenten ihre solistisch-musikalische Reife. Am Ende einer anstrengenden Vorbereitungszeit und einer einwöchigen Lehrgangsphase in Kürnbach haben sie mit der höchsten Auszeichnung der BDB-Bläserjugend einen weiteren Höhepunkt ihrer musikalischen Laufbahn erreicht. Musikkunde, Gehörbildung sowie ein anspruchsvoller Musikvortrag waren Teil der Prüfung des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB). Der Musikverein Bauerbach freut sich mit ihnen und gratuliert recht herzlich zu diesem Erfolg.
-
Letzter Auftritt vor der Sommerpause
Bald ist es soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür und der Musikverein Bauerbach verabschiedet sich für einige Wochen in die Sommerpause. Zuvor laden wir Sie herzlich ein, am Montag, den 22.07.2013, nach Jöhlingen auf das Speyerer Hoffest zu kommen. Dort werden wir Sie ab etwa 20 Uhr in bekannter Weise musikalisch unterhalten. Schon am 24.08.2013 (Sa) ab ca. 19 Uhr sind wir dann wieder auf dem Straßenfest in Hambrücken zu hören.
-
Musikantenstadl begeistert Freunde der Blasmusik
Bei sonnigem Wetter fand am Samstag, den 15. Juni 2013, im Hof der Familie Rück in Bauerbach der diesjährige Musikantenstadl des Musikvereins Harmonie statt. Begonnen wurde dabei mit dem traditionellen Fassanstich. Ortsvorsteher Wolfgang Rück brauchte nur einen gezielten Hammerschlag bis das Bier spritzte und der Musikverein zum Prosit aufspielte. Das Große Blasorchester des Musikvereins Bauerbach unter der Leitung von Dirigent Andreas Rück war dem Anlass entsprechend in Dirndl und Lederhosen gekleidet und unterhielt zum Auftakt mit zünftiger Blasmusik. Abgelöst wurden die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Magstadt. Die Schwaben waren eigens dafür mit einem Bus aus der Nähe von Stuttgart angereist. Neben traditioneller Blasmusik brachten sie auch aktuelle…
-
Musikantenstadl in Bauerbach
Am Samstag, den 15.06.2013 lädt der Musikverein Harmonie Bauerbach ab 18.30 Uhr zum diesjährigen Musikantenstadl in den Hof der Familie Rück (Brunnenstraße 7) ein. Nach dem traditionellen Fassanstich durch Ortsvorsteher Wolfgang Rück, spielt der Musikverein Bauerbach beim volkstümlichen Abend auf. Weitergeschunkelt wird ab etwa 20 Uhr in Begleitung des Musikvereins Magstadt aus dem Schwäbischen. Den musikalischen Abschluss des Abends gestaltet der Musikverein Rohrbach. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Das Getränke- und Speiseangebot wird durch einen Barbetrieb abgerundet. Hier können die Besucher den Abend gemütlich ausklingen lassen. Das Programm verspricht einen kurzweiligen und geselligen Abend bei guter Unterhaltung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
-
Musikverein Harmonie Bauerbach ehrt langjährige Mitglieder
Im Rahmen seines diesjährigen Frühjahrskonzertes am Samstag, den 13.04.2013, konnte der Musikverein Harmonie Bauerbach zahlreiche verdiente Mitglieder ehren. Eigens dafür angereist war der Bezirksvorsitzende Kraichgau-Bretten des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Herr Siegfried Schneider. Für ihr zehnjähriges Musizieren erhielten die Saxophonistinnen Lolita Göpferich und Sandra Liebhauser die Ehrennadel in Bronze. Die silberne Verbandsehrennadel für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde an Tanja Bayrl, Thomas Dickemann und Daniel Kirn überreicht. Schon 30 Jahre sind Barbara Östreicher und Markus Oster dabei. Das 40-jährige Jubiläum feierten Georg Albert, Arno Hagenmüller sowie Reinhard Rück, welche die goldene Ehrennadel von Schneider verliehen bekamen. Der Bauerbacher Kapellmeister Andreas Rück dirigiert im Musikverein bereits seit zehn Jahren. Dafür durfte er…
-
Großes Blasorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach begeistert beim Frühjahrskonzert
Gespannt warteten über 250 Besucher am Samstag, den 13.04.2013, in der frühlingshaft dekorierten Mehrzweckhalle auf den Auftritt des großen Blasorchesters des Musikvereins Harmonie Bauerbach. Dieser hatte zu seinem diesjährigen Frühjahrskonzert eingeladen. Der musikalische Abend unter der Leitung von Andreas Rück startete mit der Komposition „Fiskinatura“ von Thiemo Kraas, welche dem Konzert auch seinen Namen verlieh. „Fiskinatura“ wurde als Auftragskomposition für die Musikkapelle in Fischen im Allgäu geschrieben. Ein Hauch von Allgäu konnte an diesem Abend sowohl mit harten und spitzen, festlichen Signalen zu Beginn und warmem weichem Klang, übernommen von den Klarinetten, als auch mit flottem Tempo von allen Instrumenten im schnellen Dreivierteltakt, unter den Besuchern versprüht werden. Nach diesem…