• Helferfest

    Am vergangenen Freitag lud der Musikverein Bauerbach in das Jugendheim zum Helferfest ein. Neben den Aktiven waren auch Gönner und Unterstützer geladen, welche den Verein im vergangenen Vereinsjahr mit Kuchenspenden, bei Auf- und Abbauarbeiten, Arbeitseinsätzen auf Festen oder anderweitig unterstützt haben. Ohne die Mitwirkung der Ehrenamtlichen sind die Veranstaltungen, auf die der Verein -auch finanziell- angewiesen ist, nur schwer zu stämmen. Auch die Proben und Auftritte wären ohne die Musikerinnen und Musiker, welche ihre Zeit und Geld für Instrument, Benzin, etc. investieren nicht durchführbar. Als Dank für die erfahrene Unterstützung und geleistete Arbeit und Anerkennung fand daher das Helferfest statt.  

  • Wiesenfest am 1. Mai

    Am 1. Mai veranstaltet der Musikverein HarmonieBauerbach sein traditionelles Wiesenfest. Bei der Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte, an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim nahe der Talbrücke gelegen, erwartet den Wanderer und Radfahrer eine willkommene Rastmöglichkeit. Es werden Fassbier, verschiedene Speisen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ab 11:30 Uhr der Bürger- und Musikverein Gölshausen und ab etwa 14.00 Uhr das Bauerbacher Jugendorchester. Anschließend wird das Große Blasorchester desMusikvereins Harmonie Bauerbach seine Gäste unterhalten. Genießen Sie den Maifeiertag in gemütlicher Atmosphäre bei unterhaltsamer Blasmusik.

  • Riesen Stimmung beim Rosenmontagsball

    Zahlreiche Kostümierte aus dem gesamten Umkreis waren zum Rosenmontagsball des Musikvereins in die Sporthalle Bauerbach gekommen. Der Erfolg und die gute Resonanz der vergangenen Jahre waren wohl auch in diesem Jahr Garant für ein volles Haus. Erstmals dabei war die Partyband „Sicherheitshalbe“ aus dem Heilbronner Unterland. Dass diese eine der angesagtesten Party-Cover Bands aus dem Süddeutschen Raum ist, konnte sie auch in Bauerbach beweisen. Frontmann Lars Wagner feuerte das Publikum zum Mitmachen, Klatschen, Singen und Mittanzen an. Engel, Vampire und Clown sangen dabei kräftig mit und schwangen das Tanzbein. Mit dem abwechslungsreichen Musikprogramm und viel Action auf der Bühne sorgte die vierköpfige Band für eine Bombenstimmung. Mit Party-Schlagern, trendigen Chart-Breakern,…

  • Musikantenstadl begeistert Freunde der Blasmusik

      Bei sonnigem Wetter fand am Samstag, den 15. Juni 2013, im Hof der Familie Rück in Bauerbach der diesjährige Musikantenstadl des Musikvereins Harmonie statt. Begonnen wurde dabei mit dem traditionellen Fassanstich. Ortsvorsteher Wolfgang Rück brauchte nur einen gezielten Hammerschlag bis das Bier spritzte und der Musikverein zum Prosit aufspielte. Das Große Blasorchester des Musikvereins Bauerbach unter der Leitung von Dirigent Andreas Rück war dem Anlass entsprechend in Dirndl und Lederhosen gekleidet und unterhielt zum Auftakt mit zünftiger Blasmusik.   Abgelöst wurden die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Magstadt. Die Schwaben waren eigens dafür mit einem Bus aus der Nähe von Stuttgart angereist. Neben traditioneller Blasmusik brachten sie auch aktuelle…

  • Musikantenstadl in Bauerbach

    Am Samstag, den 15.06.2013 lädt der Musikverein Harmonie Bauerbach ab 18.30 Uhr zum diesjährigen Musikantenstadl in den Hof der Familie Rück (Brunnenstraße 7) ein. Nach dem traditionellen Fassanstich durch Ortsvorsteher Wolfgang Rück, spielt der Musikverein  Bauerbach beim volkstümlichen Abend auf. Weitergeschunkelt wird ab etwa 20 Uhr in Begleitung des Musikvereins Magstadt aus dem Schwäbischen. Den musikalischen Abschluss des Abends gestaltet der Musikverein Rohrbach. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Das Getränke- und Speiseangebot wird durch einen Barbetrieb abgerundet. Hier können die Besucher den Abend gemütlich ausklingen lassen. Das Programm verspricht einen kurzweiligen und geselligen Abend bei guter Unterhaltung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.