-
Wiesenfest am 1. Mai
Am 1. Mai veranstaltet der Förderverein des Musikvereins Harmonie Bauerbach auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Wiesenfest. Bei der Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte, an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim nahe der Talbrücke gelegen, erwartet den Wanderer und Radfahrer eine willkommene Rastmöglichkeit bei guter Blasmusik. Es werden Fassbier, verschiedene Speisen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ab 11.30 Uhr unsere Musikfreunde aus Jöhlingen. Das Bauerbacher Jugendorchester spielt im Anschluss ab etwa 14.15 Uhr. Anschließend sorgt die Formation BrassPedal für Stimmung. Das Ensemble aus dem Kraichgau ist in diesem Jahr zum ersten Mal beim Wiesenfest zu hören. Seien Sie gespannt und genießen den Maifeiertag in gemütlicher…
-
Firma Sauter spendet den Bauerbacher Jungmusikern ein neues Schlagzeug
Die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie Bauerbach freute sich vor Kurzem über ein neues Schlagzeug. Im Proberaum stand bislang ein Schlagwerk, das alters- und gebrauchsbedingt sehr gelitten hatte. Daher musste dringend ein Neues her.Ermöglicht hat dies nun Gerhard Sauter von der Sauter Elektrotechnik GmbH & Co. KG aus Bretten. Bereits bei der internen Weihnachtsfeier der Fa. Sauter im Dezember 2023 spielte der Musikverein für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weihnachtliche Stücke. Erst durch die großzügige Spende des Unternehmens war die Neuanschaffung möglich. Es sei ihm ein wichtiges Anliegen nicht nur sportliche Freizeitaktivitäten sondern auch die kulturellen zu unterstützen, so Sauter. Gerade im Vereinsleben werden positive Eigenschaften wie Gemeinschaftssinn, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit vermittelt,…
-
Vorstandschaft erntet Zustimmung bei der Jahreshauptversammlung
Vergangenen Donnerstag fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach in der Mehrzweckhalle statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Nach der musikalischen Eröffnung durch ein Klarinetten-Quintett begrüßte David Haggenmüller alle Anwesenden recht herzlich und leitete schon bald zur Totenehrung über. Danach folgten die Berichte. Seit einigen Jahren wird der Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr in einer PowerPoint-Präsentation vorgenommen. Besonders die anschaulichen Diagramme und Bilder von Aktivitäten – sowohl der Jugend als auch des Großen Blasorchesters- des Jahres 2023 sorgten für eine kurzweiligen und interessanten Abend. Doch vor allem die Fakten interessieren die Anwesenden. So ist beispielsweise die Mitgliederzahl leicht gestiegen. Das durchschnittliche Alter der Aktiven liegt nun bei 36…
-
Musik auch für die ganz Kleinen
In Bauerbach gibt es nach einigen Jahren der Pause seit Januar endlich wieder eine Musikalische Früherziehung. Diese wird vom Musikverein Harmonie Bauerbach angeboten. Jeden Montag lernen die kleinen Nachwuchsmusiker die Welt der Musik etwas besser kennen. Ob mit Rasseleiern, Handtrommeln oder Klangstäben – es ist für jede und jeden etwas dabei. Auch gemeinsame Tänze mit dem Schwungtuch und Seifenblasen gehören fest zum Repertoire. Um den Kurs altersgerecht zu gestalten, finden zwei Kurse statt. Der jüngere Kurs richtet sich an Kinder zwischen 2-3 Jahren, im etwas älteren Kurs sind Kinder ab 4 Jahren bis ins Grundschulalter. Aktuell sind beide Kurse ausgebucht. Wer Interesse hat, kann sich aber gerne auf die Warteliste…
-
Musikverein Harmonie Bauerbach verleiht 9 Juniorabzeichen
Anfang Dezember 2023 absolvierten 9 Jungmusiker des Musikvereins Harmonie Bauerbach das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) Junior. 3 MonateTheorie- und Instrumentalunterricht liegen hinter den 9Absolventen, in denen sich die jungen Musiker mit viel Fleiß und Engagement auf ihr Juniorabzeichen vorbereiteten. Das JMLA Junior ist – vor dem JMLA in Bronze, Silber und Gold – das erste Jungmusikerleistungsabzeichen, das junge Nachwuchsmusiker absolvieren. Es gliedert sich in eine musiktheoretische Prüfung, in der die Bereiche Musiklehre, Gehörbildung und Rhythmik im Fokus stehen, und in das praktische Instrumentalvorspiel. Die Vorbereitung sowie die Prüfung werden eigenständig vom Verein durchgeführt. Am Prüfungstag im Dezember durften die 9 Prüflinge des Musikvereins Bauerbach ihr Können unter Beweis stellen und nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, endlich ihre Urkunden und Buttons in Empfang nehmen. Das Jugendleiterteam des Musikvereins ist stolz auf…
-
Einladung zur Jahresfeier
Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Das Bewirtungsteam hält eine Speisenauswahl bereit, die von Grillschinken über belegte Laugenstangen bis zu Gemüsemaltaschen mit Kartoffelsalat reicht. Auch den traditionellen Wurstsalat wird es natürlich geben. Alles in allem die besten Voraussetzungen für einen unterhaltsamen Abend
-
Abzeichen bestanden – stolze Absolventen!
Im August absolvierten sieben Jungmusiker des Musikvereins Harmonie Bauerbach das Jungmusikerleistungsabzeichen(JMLA) in Bronze und Silber. Im diesjährigen Sommerlehrgang im Bildungszentrum Schloss Flehingen des Blasmusikverbandes Karlsruhe hatten die sieben Absolventen eine Woche Zeit, um sich in den Bereichen Musiktheorie, Gehörbildung und Musikpraxis auf die am Ende stattfindende Prüfung vorzubereiten. Natürlich kam auch der Spaß bei gemeinsamen Proben im Orchester oder bunten Abenden nicht zu kurz. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, die aus einem schriftlichen Teil in Gehörbildung und Musiktheorie, sowie einem praktischen Vorspiel vor einer fachkundigen Jury aus erfahrenen Musikern des Blasmusikverbandes besteht, durften die frisch gebackenen Absolventen im feierlichen Rahmen des Abschlusskonzertes ihre Urkunden und Anstecker in Empfang nehmen. Das Jugendleiterteam des Musikvereins ist stolz auf seinen Nachwuchs und gratuliert ganz herzlich den vier Bronze-…
-
Musikgenuss beim Musik-Treff
Quelle: BNN vom 19.06.2023 Wir freuen uns über die positive Rückmeldung zu unserem ersten Musik-Treff im Hof der Bauerbacher Grundschule. Bei herrlichem Wetter und wunderbarer Blasmusik konnten wir zusammen mit unseren Gästen einen herrlichen Abend erleben.
-
Besuch auf dem internationalen Jugendkapellentreffen
Am 20. Mai ging es für unsere Jungmusiker des Jugendorchesters, gemeinsam mit ihremJugenddirigenten und der Jugendleitung, nach Ettlingen zum großen internationalenJugendkapellentreffen. In der gesamten Innenstadt hatten die Besucher und Teilnehmer dieGelegenheit Blasmusik in allen Facetten zu erleben. Auch unser Jugendorchester war dabei unddurfte sich verschiedene Auftritte, Formationen und Showacts rund um die Vielfalt der Blasmusikanschauen und vor allem anhören! Das Highlight des Tages war dann der große gemeinsameFlashmob aller Musiker auf dem Schlossplatz in Ettlingen.Nach einem ereignisreichen Tag ging es für das Jugendorchester dann mit jeder Menge Impulse undneuen Liedwünschen zurück nach Bauerbach. Und der Jugenddirigent hat nun viele neueLiedwünsche, die es zu erfüllen gilt.
-
Bereits zwei Auftritte erfolgreich gemeistert
Für unseren neuen Jugenddirigenten, Tim Spiegel, gab es nicht viel Zeit zum Einfinden, denn bereits zwei Wochen nach seinem Amtsantritt stand der erste gemeinsame Auftritt des Jugendorchesters an. Am 1. Mai zeigten die 20 Jugendlichen unter der Leitung ihres frisch gebackenen Dirigenten ihr Können und begeisterten das Publikum mit so manchem Klassiker, gerade angesagten Pophits und auch der klassische Marsch durfte nicht fehlen. Weiter ging es für die Jungmusiker und ihren Jugenddirigenten dann bereits am 13. Mai. Dort begeisterte unser Jugendorchester die kleinen und großen Gäste des Kindergartenfestes in Bauerbach. Nach diesen beiden gelungenen Auftritten, geht es für die 20 Musiker des Jugendorchesters mit ihrem neuen Dirigenten nun erst einmal in die…