• Infotag für die Jugend

    Anlässlich der Gründung eines neuen Schülerorchesters am Sonntag, den 16.02.14 fand in der Bauerbacher Grundschule wieder eine Informationsveranstaltung für alle Kinder statt, die ein Blasinstrument erlernen wollen. Nach dem Auftritt der Blockflötengruppe unter der Leitung von Wilfried Dickemann,gab das Jugendorchester des Musikvereins ein kleines Vorführkonzert, bei dem die kleinen Interessenten einmal alle Instrumente eines Blasorchesters sehen und hören konnten. Jugenddirigent Sebastian Debatin hatte ganz unterschiedliche Musikstücke ausgewählt, um die verschiedenen Musikrichtungen aufzuzeigen, die ein Jugendorchester präsentieren kann. Anschließend wurden Fabian Bäumer, Nadine Böckle und Marco Lichtenberger, die im Sommer an der Musikakademie Kürnbach das silberne Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes Karlsruhe abgelegt hatten, mit einem Gutschein belohnt. Nach dem Konzert nutzten die Kinder die Gelegenheit, unter fachmännischer Anleitung durch Lehrer der…

  • Wiesenfest am 1. Mai

    Am 1. Mai veranstaltet der Musikverein HarmonieBauerbach sein traditionelles Wiesenfest. Bei der Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte, an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim nahe der Talbrücke gelegen, erwartet den Wanderer und Radfahrer eine willkommene Rastmöglichkeit. Es werden Fassbier, verschiedene Speisen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ab 11:30 Uhr der Bürger- und Musikverein Gölshausen und ab etwa 14.00 Uhr das Bauerbacher Jugendorchester. Anschließend wird das Große Blasorchester desMusikvereins Harmonie Bauerbach seine Gäste unterhalten. Genießen Sie den Maifeiertag in gemütlicher Atmosphäre bei unterhaltsamer Blasmusik.

  • Dirigentenwechsel beim MVB

    Nach vielen gemeinsamen Jahren hieß es am vergangenen Freitag für die Musikerinnen und Musiker des großen Blasorchesters Abschied nehmen: Es war die letzte Probe mit Dirigent Andreas Rück. Aus beruflichen Gründen musste er leider sein Amt niederlegen. Offiziell verabschiedet wurde er bereits bei der Jahresfeier Ende November 2013. Während der kleinen Feier am Ende der Musikprobe bedankten sich die Vereinsmitglieder –auch musikalisch-  nochmals herzlich für das Engagement und die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre. Alle waren sich einig, dass es eine schöne Zeit mit vielen musikalischen Höhepunkten war. Andreas gibt den Dirigentenstab nun an Edgar Dörner weiter. Wir heißen ihn in unserem Kreise recht herzlich willkommen und freuen uns auf…

  • Riesen Stimmung beim Rosenmontagsball

    Zahlreiche Kostümierte aus dem gesamten Umkreis waren zum Rosenmontagsball des Musikvereins in die Sporthalle Bauerbach gekommen. Der Erfolg und die gute Resonanz der vergangenen Jahre waren wohl auch in diesem Jahr Garant für ein volles Haus. Erstmals dabei war die Partyband „Sicherheitshalbe“ aus dem Heilbronner Unterland. Dass diese eine der angesagtesten Party-Cover Bands aus dem Süddeutschen Raum ist, konnte sie auch in Bauerbach beweisen. Frontmann Lars Wagner feuerte das Publikum zum Mitmachen, Klatschen, Singen und Mittanzen an. Engel, Vampire und Clown sangen dabei kräftig mit und schwangen das Tanzbein. Mit dem abwechslungsreichen Musikprogramm und viel Action auf der Bühne sorgte die vierköpfige Band für eine Bombenstimmung. Mit Party-Schlagern, trendigen Chart-Breakern,…

  • Party beim Rosenmontagsball

    Am Abend trifft man sich dann wieder zum traditionellen Rosenmontagsball des Musikvereins in der Mehrzweckhalle Bauerbach. Denn um 20.31 Uhr beginnt die große Faschingsparty mit Live-Musik. Einlass ist bereits ab 19.31 Uhr. Bereits im vergangenen Jahr waren rund 800 Kostümierte aus dem gesamten Umkreis zum Rosenmontagsball gekommen. Der Erfolg und die gute Resonanz der zurückliegenden Jahre werden wohl auch in diesem Jahr Garant für ein volles Haus sein. Erstmals konnte für die Veranstaltung die Partyband „Sicherheitshalbe“ aus dem Raum Heilbronn gewonnen werden. Diese ist eine der angesagtesten Party-Cover Bands aus dem Süddeutschen Raum und erfährt in ihrer Heimat bereits große Beliebtheit. Sie bieten einen einzigartigen Sound, eine ausgefallene Live-Präsenz und…

  • Kinderfasching am Nachmittag

    Am Rosenmontag treffen sich auch in diesem Jahr die kleinen und auch etwas größeren Narren ab 13.59 Uhr wieder in der Mehrzweckhalle Bauerbach zum Kinderfasching. Das Programm wird vom Spieleteam des Musikvereins Harmonie Bauerbach und den beiden DJs „B&A“ in bewährter Weise gestaltet. Somit ist für die Unterhaltung von Jung und Alt bestens gesorgt: Bewegungsspiele für die Kleinen, Mittanzen zu aktuellen Hits und neben traditionellen Faschingsritualen auch ganz originelle Mitmachspiele – Überraschungen inklusive. Während sich die Kleinen auf der Tanzfläche austoben, kann man sich an der Kuchentheke bedienen. Auch ein breites Angebot von weiteren Speisen und Getränken steht bereit. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.  

  • Dreimal silber im Winterlehrgang

    Drei Jungmusiker des Musikvereins Harmonie Bauerbach waren zwischen den Jahren an der Musikakademie Kürnbach, wo sie das silberne Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt haben. Nadine Böckle zeigte an der Querflöte ihr Können, Fabian Bäumer am Schlagzeug und Marco Lichtenberger an der Trompete. Bereits einige Wochen im Vorfeld wurden die drei für die Musikprüfung des Bundes Deutscher Blasmusikverbände vorbereitet. Alina Maierhöfer vom Verein übernahm die Ausbildung in Musiktheorie und Gehörbildung. Die zu präsentierenden Liedtitel und das Tonleiterspiel wurden vom jeweiligen Instrumentenlehrer unterrichtet. Außerdem waren das vereinsinterne Juniorabzeichen und das bereits abgelegte Bronzeabzeichen eine gute Grundlage um das anspruchsvollere Abzeichen in Silber zu erlangen. Unter diesen Voraussetzungen stand dem erfolgreichen Bestehen nichts mehr im…

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung

    Am Freitag, den 24.01.2014, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt, zu der alle Mitglieder recht herzlich eingeladen sind. Die Versammlung wird im Probenraum des Musikvereins sein und beginnt um 20 Uhr.