• Sportlicher Einsatz beim Iron Man 70.3

    Am Sonntag, den 11. Juni 2017, übernahmen wir die Streckenabsicherung für den iron man 70.3. Kraichgau in ganz Bauerbach. Wir kümmerten uns darum, dass die Radfahrer freie Bahn hatten. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen von über 30° kamen wir ins schwitzen, obwohl wir selbst keinen Triathlon gemacht haben.

  • „Von Nord nach Süd, von Ost nach West“ – Eine musikalische Reise!

    Am Sonntag, 28.05.2017, nahm das Jugendorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach e.V. unter der Leitung von Sebastian Debatin sein musikbegeistertes Publikum mit auf eine musikalische Reise. Nachdem die Flötengruppe des Musikvereins unter der Leitung von Wilfried Dickemann die reiselustigen Zuhörerinnen und Zuhörer auf die anstehende Reise eingestimmt hat, machte sich das Jugendorchester mit seinem Publikum auf den Weg, von einer Welt voller Myhtos& Magie über die Niederlande, nach Frankreich, Russland, bis nach Amerika erlebten Musiker und Publikum fantastische Eindrücke voller Magie und Abenteuer.

  • Jugendwandertag 13.05.2017

    Getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ machte sich die Jugend des MVB auf zur Jugendwanderung 2017! Am Samstag, 13.05.2017, machte sich die Jugendabteilung des Musikvereins „Harmonie“ Bauerbach voller Energie auf zur diesjährigen Jugendwanderung. Getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel“, kannten die Kids weder den Zielort, noch die Wanderroute. Durch versteckte Hinweise unterwegs durften Sie Stück für Stück die Wanderroute und somit auch das Ziel der Wanderung erraten. Endlich am Ziel, dem Waldspielplatz in Büchig, angekommen, durften sich die Kids nach ihrer langen und aufregenden Reise mit dem kulinarischen Schatz am Zielort erst einmal so richtig stärken. Danach wurde gespielt und getobt. Ob beim Fußballturnier, Wippen, Schaukeln…

  • Der Musikverein „Harmonie“ Bauerbach präsentiert seine neue Juniorgruppe!

      Seit Anfang Mai 2017 lernen die 15 eifrigen und interessierten Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker der Juniorgruppe im MVB unter der Leitung von Richard Mukasa und Simon Sandrock alles rund um die Musik – vom Notenschlüssel, über Notennamen bis hin zu Notenwerten & Rhythmik! Dabei kommen natürlich auch Spaß und Spiel nicht zu kurz! Bei spannenden Rhythmusübungen können die Kids das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und sich musikalisch austoben. Wir freuen uns über so viele engagierte Nachwuchsmusiker und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zeit in der Juniorgruppe!

  • „Von Nord nach Süd, von Ost nach West“ – Eine musikalische Reise!

    Das Jugendorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach nimmt Sie am Sonntag, den 28.05.2017 mit auf eine musikalische Reise „Von Nord nach Süd, von Ost nach West“. Lassen Sie sich überraschen und begleiten Sie Dirigent Sebastian Debatin mit seinen knapp 20 Jungmusikerinnen und Jungmusikern. Das Konzert findet in der kleinen Halle der Grundschule Bauerbach statt. Konzertbeginn ist um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist u.a. mit Kaffee und Kuchen gesorgt.

  • Wiesenfest am 1. Mai

    Am 1. Mai veranstaltet der Musikverein Harmonie Bauerbach sein traditionelles Wiesenfest. Bei der Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte, an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim nahe der Talbrücke gelegen, erwartet den Wanderer und Radfahrer eine willkommene Rastmöglichkeit. Es werden Fassbier, verschiedene Speisen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ab 12.00 Uhr die Feuerwehrkapelle Jöhlingen und von etwa 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr der Musikverein Büchig. Im Anschluss werden das Jugendorchester sowie das Große Blasorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach ihre Gäste unterhalten. Genießen Sie den Maifeiertag in gemütlicher Atmosphäre bei unterhaltsamer Blasmusik. Bereits am 30.04.2017 können Sie uns beim alljährlichen Maibaumstellen auf dem Schulhof in Bauerbach erleben.

  • Rosenmontag in Bauerbach

    Am Rosenmontag treffen sich auch in diesem Jahr die kleinen und etwas größeren Narren ab 13.59 Uhr wieder in der Mehrzweckhalle Bauerbach zum Kinderfasching. Das Spieleteam des Musikvereins Harmonie Bauerbach gestaltet sein Programm für Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Clowns und andere Kostümierte in bewährter Weise. Somit ist für die Unterhaltung von Jung und Alt bestens gesorgt: Die Kleinen sind bei Bewegungsspielen und verschiedenen Tänzen zu aktuellen Hits und traditionellen Faschingsritualen sowie originellen Mitmachspielen beschäftigt. Während sie sich auf der Tanzfläche austoben, können sich die Eltern und Großeltern an der Kuchentheke bedienen und bei einer Tasse Kaffee gemütlich plaudern. Auch ein breites Angebot von weiteren Speisen wie Pommes und Chicken Nuggets sowie…

  • Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Juniorabzeichen

    Am Samstag, 14.01.2017, absolvierten vier junge Nachwuchsmusiker des Musikvereins Harmonie Bauerbach e.V. erfolgreich das Jungmusikerleistungsabzeichen Junior. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, die aus einem schriftlichen Teil in Musikkunde, Gehörbildung und Rhythmik, sowie einem praktischen Vorspiel vor einer fachkundigen Jury aus erfahrenen Musikern des Vereins bestand, durften die vier frisch gebackenen Absolventen ihre Urkunden und Anstecker in Empfang nehmen. Für die musiktheoretische Prüfung haben Sarah Martin und Fabian Bäumer die Vorbereitung übernommen. Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung übernahmen die jeweiligen Instrumentallehrer. Das Jugendleiterteam des Musikvereins ist stolz auf seinen Nachwuchs und gratuliert ganz herzlich Philipp Gruber (Euphonium), Fabio Judt (Klarinette), Levin Sandrock (Schlagzeug) und Bernice Schmidt (Klarinette) zum bestandenen Jungmusikerleistungsabzeichen…

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung

    Am Freitag, den 3. Februar, findet um 20 Uhr im Proberaum (im Untergeschoss des katholischen Kindergartens ) die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach e.V. statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte der Vorstandschaft und Neuwahlen. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins eingeladen. Anträge zur JHV können beim ersten Vorsitzenden Arno Haggenmüller eingereicht werden.