• Einladung zur Jahreshauptversammlung

    Am Freitag, den 31. Januar 2020, findet um 20.00 Uhr im Probenraum in der Fröbelstraße die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereines eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und Neuwahlen der Gruppe 1. Anträge zur JHV können beim 1. Vorsitzenden Arno Haggenmüller eingereicht werden.

  • Musikverein Harmonie Bauerbach entführte bei der Jahresfeier in die Welt der Liebe

    Eine Liebesgeschichte a la Rosamunde Pilcher bekamen die Besucher der Jahresfeier des Musikvereins Harmonie Bauerbach am vergangenen Samstag musikalisch dargeboten. Unter dem Motto „Concerto D’amore“ – Konzert der Liebe hatten die Besucher einen unvergesslichen Abend mit lockerer Unterhaltung und guter Stimmung. Dirigent Alexander Knam hatte das gleichnamige Stück von Jacob de Haan ausgewählt, um den Abend zu eröffnen. Concerto D’amore – im ersten Moment hatten die Gäste hier sicherlich einen Abend voll mit Balladen, Schnulzen und noch mehr zähem Liedgut erwartet. Alles andere wurde geboten. Nach der „Musikantensehnsucht“ von Guido Henn trat David Haggenmüller aus den Reihen der über 50 Musikerinnen und Musikern hervor, um am Euphonium mit dem Bravour-Stück…

  • Einladung zur diesjährigen Jahresfeier

    Der Musikverein Harmonie Bauerbach präsentiert bei seiner diesjährigen Jahresfeier am Samstag, den 23.11.2019 ein „Concerto d‘Amore“. Alle Interessierten sind hierzu herzlich in die Mehrzweckhalle Bauerbach eingeladen. Um 19.00 Uhr wird das Programm durch Stücke des Jugendorchesters eröffnet. Anschließend erzählt das Große Blasorchester unter der Leitung von Dirigent Alexander Knam eine musikalische Liebesgeschichte. Bereits ab 18.00 Uhr sorgt das Bewirtungsteam u.a. mit Grillschinken, Fleischküchle oder Wurstsalat für das leibliche Wohl der Besucher. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend, bei dem Sie die Liebe zu und in der Musik neu entdecken können.

  • Messe meets Blasmusik

    Einen ganz besonderen Ausflug unternahm das Große Blasorchester des Musikvereins Bauerbach am vergangenen Samstag. Die Offerta in Karlsruhe war das Ziel. Im Bus ging es mit 45 Musikerinnen und Musikern, Dirigent Alexander Knam und Anhang zur Messe – die Instrumente waren natürlich auch an Bord. Dort angekommen stürzten sich alle ins Getümmel und stöberten in den vier Messehallen durch das Angebot. Es gab all das, was man gebrauchen kann oder eben auch nicht: die leckersten spanischen Salamis, Whirlpools, die zum Baden einluden, eine neue Überdachung für den Vorgarten, Pfannen, die fast von alleine kochen oder ein Check für die Gesundheit und vieles mehr. Für Jung und Alt war was dabei.…

  • Jugendabzeichen bestanden!

    Am 26. Oktober 2019 absolvierten 12 unserer Jungmusiker das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) Junior. 6 Wochen Theorie- und Instrumentalunterricht liegen hinter den 12 Absolventen, in denen sich unsere jungen Musiker mit viel Fleiß und Engagement auf ihr Juniorabzeichen vorbereiteten. Das JMLA Junior ist – vor dem JMLA in Bronze, Silber und Gold – das erste Jungmusikerleistungsabzeichen, das diejungen Nachwuchsmusiker absolvieren. Es gliedert sich in eine musiktheoretische Prüfung, in der die Bereiche Musiklehre, Gehörbildung und Rhythmik im Fokus stehen, und in das praktische Instrumentalvorspiel.   Am Prüfungstag am 26. Oktober durften unsere 12 Prüflinge ihr Können unter Beweis stellen und nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, endlich ihre Urkunden und Nadeln in Empfang nehmen. Wir sind stolz auf unsere talentierten Nachwuchsmusiker und gratulieren ihnen ganz herzlich zum bestandenen Juniorabzeichen!

  • Musik auf dem Brettener Weinmarkt

    Wer Lust auf zünftige Musik bei einem guten Glas Wein hat, ist am Sonntagnachmittag, den 22.09.2019 ab 18 Uhr auf den Marktplatz Bretten eingeladen. Zum Ausklang des Brettener Weinmarktes bietet das Große Blasorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Blasmusik bis zur modernen Stimmungsmusik reicht. Dirigent Alexander Knam und seine rund 50 Musikerinnen und Musiker haben somit etwas Passendes für jeden Geschmack dabei – von Evergreen und Marsch, über Schlager, Pop und Polka bis Walzer. Geprobt wird immer donnerstags um 20 Uhr im Proberaum in der Fröbelstrasse 1/1 in Bauerbach. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen. Momentan wird bereits für die bevorstehende Jahresfeier am Samstag, den…

  • Hoch hinaus – Musikprobe mal anders…

    Am 10. August hieß es für 14 Kids unserer Jugend Klettergurt an und ab in die Bäume.  Nach einem aufregenden Spiel zur Einstimmung durften die Kids ihre Ausrüstung anlegen, Helm und Handschuhe schnappen und die verschiedenen Kletterparcours im Kletterwald Bretten erforschen.  Ob Luchs, Wildkatze, Falke oder Fledermaus – jeder Parcours hatte für die wilden Kletterer etwas ganz Besonderes zu bieten. Geschicklichkeit, Schwindelfreiheit und ganz viel Mut vorausgesetzt.  Alle Kids waren begeistert, ganz besonders von den vielen Seilbahnen –„einmal wie Tarzan von Baum zu Baum schweben…“ Neben Musikproben, Instrumental- und Theorieunterricht möchten wir unseren jungen Nachwuchsmusikern auch außermusikalische Highlights bieten – ganz im Sinne der Gemeinschaft! Ausflüge wie dieser und unsere…

  • Abzeichen bestanden – stolze Absolventen

    Im August absolvierten drei Jungmusiker des Musikvereins Harmonie Bauerbach das Jungmusikerleistungsabzeichen(JMLA) in Bronze. Im diesjährigen Sommerlehrgang im Bildungszentrum Schloss Flehingen des Blasmusikverbandes Karlsruhe hatten die drei Absolventen eine Woche Zeit, um sich in den Bereichen Musiktheorie, Gehörbildung und Musikpraxis auf die am Ende stattfindende Prüfung vorzubereiten. Natürlich kam auch der Spaß bei gemeinsamen Proben im Orchester oder bunten Abenden nicht zu kurz. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, die aus einem schriftlichen Teil in Gehörbildung und Musiktheorie, sowie einem praktischen Vorspiel vor einer fachkundigen Jury aus erfahrenen Musikern des Blasmusikverbandes besteht, durften die frisch gebackenen Absolventen im feierlichen Rahmen des Abschlusskonzertes ihre Urkunden und Anstecker in Empfang nehmen. Das Jugendleiterteam des Musikvereins ist stolz auf seinen Nachwuchs und gratuliert ganz herzlich dem Trompeten-Trio Bastian…