-
Jahresfeier abgesagt
Wochenlang haben wir schon nächsten Samstag herbeigesehnt. Es sollte die erste Jahresfeier nach der Corona-Auszeit sein. Leider wird es uns auch dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation und der Auflagen nicht möglich sein, diese durchzuführen. Deshalb sagen wir unsere Veranstaltung kurzfristig ab. Damit die wochenlange Probenarbeit nicht umsonst ist, haben wir uns etwas ausgedacht. Dazu berichten wir bald mehr.
-
Nachwuchsmusiker gesucht
Wir freuen uns sehr, trotz der anhaltenden Herausforderungen neue JungmusikerInnen eine neue Gruppe bieten zu können. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen zu unserem Elternabend. Bitte beachten Sie dei Corona-Regelungen.
-
Sechsmal Bronze – viermal Silber
10 Nachwuchsmusiker des Musikvereins „Harmonie“ Bauerbach absolvieren das Jungmusikerleistungsabzeichen Im August 2021 nahmen insgesamt 10 Nachwuchsmusiker des Musikvereins Bauerbach am Sommerlehrgang des Blasmusikverbandes Karlsruhe teil und absolvierten dort die Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber. 8 Wochen Vorbereitungszeit liegen hinter den zehn Musikern, als sie Anfang August in die Lehrgangswoche im Schloss Flehingen starten. Der Instrumentalunterricht erfolgt durch die jeweiligen Musiklehrer, der musiktheoretische Unterricht – dazu gehören Musikkunde, Gehörbildung und Rhythmik – erfolgte über das Jugendleiterteam des Vereins. Eine besondere Herausforderung für Jugendleitung Sina Tagschererund ihr Team, denn aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erfolgt der Unterricht rein digital. Dies erforderte ein äußerst hohes Maß an Disziplin der Absolventen. Denn nach dem digitalen Unterricht hieß es üben,…
-
Auch die Jugend durfte endlich wieder Musik machen!
Nach langer Zeit durften nun auch die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker unseres Jugendorchesters endlich wieder vor Publikum musizieren. Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten, Simon Sandrock, begleiteten sie am Samstag, 18.09.2021, die Einschulungsfeier der Grundschule Bauerbach. Mit Songs wie Rolling in theDeep, Havana und Feel it still begeisterten sie Schüler, Eltern und Lehrer. Spätestens bei ihrer Zugabe Shake it off blieb kein Bein mehr ruhig. Es wurde mitgeklatscht und mitgewippt. Die 18 Jungmusiker freuten sich und hatten sichtlich Spaß, endlich wieder vor Publikum auftreten zu dürfen! Und auch der neue Jugenddirigent Simon Sandrock war stolz auf seine Musikerinnen und Musiker und freut sich auf kommende Auftritte.
-
Musikverein Harmonie Bauerbach hat jetzt ein Vorstandsteam
Am Donnerstag, den 29.07.2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach statt. Neben den alljährlichen Berichten stand auch eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Diese war wohl einer der Gründe, warum sage und schreibe 50 Mitglieder an diesem Abend anwesend waren. Aber auch das Interesse daran, wie es dem Verein während Corona erging und was künftig zu erwarten ist, war groß. Zum Auftakt der Versammlung spielte ein Quartett des tiefen Blechs einen musikalischen Gruß. Der zweite Vorsitzende Thomas Dickemann begrüßte die anwesenden Gäste, darunter auch Ortsvorsteher Torsten Müller. Dieser lobte im Anschluss den guten Zusammenhalt im Vereinsleben und dass in Bauerbach im Vergleich zu größeren Städten und Gemeinden kein Mitgliederschwund…
-
Endlich wieder vor Publikum
Monatelang sehnten die Musikerinnen und Musiker des großen Blasorchesters wieder den Tag herbei, an dem sie wieder gemeinsam für ein Publikum musizieren. Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit und sie durften sogar gleich im Doppelpack musikalische Freude verbreiten. Am Morgen war in Bauerbach die diesjährige Erstkommunion, wozu der Musikverein traditionell einige feierliche Lieder beitrug. Schon am Nachmittag traf man sich wieder in Jöhlingen zum Speyerer Hof-Fest. Es war eine riesengroße Freude, endlich einmal wieder „richtig“ Musik zu machen und ein Fest musikalisch zu umrahmen. Auch wenn es durch die Corona-Beschränkungen nicht mit den dortigen Auftritten der vergangenen Jahre vergleichbar ist, so vermittelte es doch trotzdem wieder das Gefühl, wie toll es ist,…
-
Jugendorchester beginnt unter neuer Leitung
Nachdem das Große Blasorchester des Musikvereins schon Mitte Juni wieder mit den Proben begonnen hatte, legte vergangene Woche auch die Jugend wieder los. Zu Beginn wurde erst einmal der Staub aus den Instrumenten geblasen bevor es an das gemeinsame Musizieren ging. Dieses fand aufgrund der aktuellen Regelungen in der Mehrzweckhalle Bauerbach statt. Neben dem Probeort gibt es noch eine weitere wichtige Neuerung. Den Taktstock hat zwischenzeitlich Simon Sandrock übernommen, der bereits in der Vergangenheit als Dirigent und Ausbilder Erfahrung mit unserem Nachwuchs gesammelt hat. Wir hoffen, dass er gemeinsam mit unserem Jugendorchester nun voll durchstarten kann.
-
Änderung der Satzung
Wie bereits in anderen Medien angekündigt, finden Sie nachfolgend den Link zu unserer neuen Satzung, welche bei unserer anstehenden Hauptversammlung am 29.07.2021 bestätigt werden soll. Bei Fragen steht Ihnen unsere Vorstandschaft gerne zur Verfügung.
-
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 29.07.2021 findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach e.V. statt. Der Versammlungsort ist die Mehrzweckhalle Bauerbach um die coronabedingten Abstands- und Hygieneregelungen sicherzustellen. Auf der Tagesordnung steht neben Berichten der Vorstandschaft und Neuwahlen in diesem Jahr auch eine Änderung der Vereinssatzung. Die vakante Stelle des 1. Vorstands wurde zum Anlass genommen, die Vereinsstruktur in mehreren Verwaltungsratssitzungen grundlegend zu überdenken. Anstelle der klassischen Struktur mit einem ersten und zweiten Vorsitzenden soll ein Team aus mehreren Personen treten, die untereinander gleichberechtigt sind. Zur Umsetzung dieser Variante ist eine Satzungsänderung mit anschließenden Neuwahlen erforderlich. Gerne kann die geplante Neufassung in Kürze auf der Homepage www.mv-bauerbach.de vorab eingesehen…
-
Maigrüße
Liebe Freunde der Musik und der Maifeste, unter normalen Bedingungen wäre die Maschinenhalle in der Nähe der Talbrücke längst für unser Wiesenfest (heraus)geputzt, Biertischgarnituren, Grills und Zapfanlagen ständen bereit und wir würden unsere Gäste freudig erwarten. Leider dürfen wir auch in diesem Jahr pandemiebedingt kein Fest zum 1. Mai ausrichten und noch immer nicht gemeinsam musizieren. Wir hoffen, dass das Wetter trotzdem etwas mitspielt und Sie nicht auch noch auf die traditionelle Wanderung, Radfahrt oder einen kleinen Spaziergang verzichten müssen. Hoffen wir auch darauf, dass im nächsten Jahr wieder unser beliebtes Gyros auf dem Grill brutzelt, die Kinder ihre Portion Pommes essen können und Sie bei traditioneller Blasmusik eine schöne Zeit bei…