• Zweimal Gold & einmal Bronze

    v.l.n.r. Bernice Schmidt (JMLA Gold, Saxophon), Ferdinand Müller (JMLA Bronze, Schlagzeug), Nils Lindörfer (JMLA Gold, Trompete)   Auch dieses Jahr nahmen drei Nachwuchsmusiker des Musikvereins Bauerbach in der ersten Sommerferienwoche am Sommerlehrgang des Blasmusikverbandes Karlsruhe teil und absolvierten dort die Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Gold. Acht Wochen Vorbereitungszeit liegen hinter den Musikern, als sie dann endlich in die Lehrgangswoche im Schloss Flehingen starten. Der Instrumentalunterricht erfolgt durch die jeweiligen Musiklehrer, der musiktheoretische Unterricht – dazu gehören Musikkunde, Gehörbildung und Rhythmik – erfolgte für das Leistungsabzeichen in Bronze über das Jugendleiterteam des Vereins. Die beiden Goldabsolventen bereiteten sich selbst auf die musiktheoretische Prüfung vor.Und das mit Erfolg! Alle drei Nachwuchsmusiker durften am…

  • Musikalisch unterwegs

    Ein voller Terminkalender war das, was wir sie letzten zwei Jahre so vermisst hatten. Umso froher sind wir, endlich mal wieder richtig durchstarten zu können. Vergangenen Donnerstag durften wir als Vorband der Dorfrocker auf dem Spitalhof Kern in Diedelsheim spielen. Heute war die Pferdesegnung bei strahlendem Sonnenschein in Bauerbach und schon morgen werden wir ab 18 Uhr beim in der Dreschhalle des MV Obergrombach zu hören sein.    

  • Wiesenfest am 1. Mai

    Nach zweijähriger Pause veranstaltet der Förderverein des Musikvereins Bauerbach am 1. Mai diesen Jahres wieder das traditionelle Wiesenfest. Bei der Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte, an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim nahe der Talbrücke gelegen, erwartet den Wanderer und Radfahrer eine willkommene Rastmöglichkeit. Es werden Fassbier, verschiedene Speisen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt ab 11 Uhr die Bauerbacher Jugendkapelle. Ab etwa 11.30 Uhr spielen unsere Musikfreunde aus Neibsheim und im Anschluss um ca. 14 Uhr die Feuerwehrkapelle Jöhlingen, die schon in den vergangenen Jahren ihrem Ruf alle Ehre gemacht hat. Genießen Sie endlich wieder den Maifeiertag in gemütlicher Atmosphäre bei unterhaltsamer Blasmusik.

  • Einweihung des Talbrücken-Rundwegs

    Voller Vorfreude auf die Einweihung des Bauerbacher Talbrücken-Rundwegs trafen die Musikerinnen und Musiker des Großen Blasorchesters am 03. April in der Mehrzweckhalle ein. Auch wenn es nur ein kurzes Ständchen war, so konnte man nach langer Zeit endlich wieder gemeinsam vor Publikum musizieren. Im Anschluss musste der Weg von einem Großteil der Musiker natürlich noch erkundet werden. Die Wanderung um unser schönes Dörfchen können wir nur weiterempfehlen.  

  • Endlich wieder Musizieren

    Kaum zu glauben: die ersten drei Monate des Jahres sind schon vergangen ohne, dass wir einen Auftritt hatten. Aber demnächst ist es endlich wieder soweit. Wir musizieren. Am 03.04.2022 wird der Bauerbacher Talbrücken-Rundweg offiziell eingeweiht. An verschiedenen Stationen des Weges werden wir zu diesem Anlass ein Platzkonzert geben. Und wir freuen uns schon riesig darauf. Auf erlebebretten.de liest man zum Bauerbacher Talbrücken-Rundweg folgendes: Die Wanderung führt zu wunderschönen Aussichten über den Kraichgau und Bauerbach, vorbei am See sowie an spannenden Streuobstwiesen. Nach dem Aufstieg an der Bügelbergkapelle hat man einen Rundumblick über den Ortsteil, Felder und Wiesen. Der Weg führt dann bergab zum Biotop am Nässich und weiter bis zum…

  • Absage der Jahreshauptversammlung

    Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie muss die für den 27. Januar 2022 geplante Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach leider abgesagt werden. Wir werden die Versammlung zum nächst möglichen Zeitpunkt selbstverständlich nachholen. Allen Mitgliedern und Gönnern wünschen wir auf diesem Wege noch ein gesundes und friedvolles neues Jahr – verbunden mit bester Gesundheit.