• Messe meets Blasmusik

    Einen ganz besonderen Ausflug unternahm das Große Blasorchester des Musikvereins Bauerbach am vergangenen Samstag. Die Offerta in Karlsruhe war das Ziel. Im Bus ging es mit 45 Musikerinnen und Musikern, Dirigent Alexander Knam und Anhang zur Messe – die Instrumente waren natürlich auch an Bord. Dort angekommen stürzten sich alle ins Getümmel und stöberten in den vier Messehallen durch das Angebot. Es gab all das, was man gebrauchen kann oder eben auch nicht: die leckersten spanischen Salamis, Whirlpools, die zum Baden einluden, eine neue Überdachung für den Vorgarten, Pfannen, die fast von alleine kochen oder ein Check für die Gesundheit und vieles mehr. Für Jung und Alt war was dabei.…

  • Musik auf dem Brettener Weinmarkt

    Wer Lust auf zünftige Musik bei einem guten Glas Wein hat, ist am Sonntagnachmittag, den 22.09.2019 ab 18 Uhr auf den Marktplatz Bretten eingeladen. Zum Ausklang des Brettener Weinmarktes bietet das Große Blasorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Blasmusik bis zur modernen Stimmungsmusik reicht. Dirigent Alexander Knam und seine rund 50 Musikerinnen und Musiker haben somit etwas Passendes für jeden Geschmack dabei – von Evergreen und Marsch, über Schlager, Pop und Polka bis Walzer. Geprobt wird immer donnerstags um 20 Uhr im Proberaum in der Fröbelstrasse 1/1 in Bauerbach. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen. Momentan wird bereits für die bevorstehende Jahresfeier am Samstag, den…

  • Blasmusik beim Wiesenfest

    Trotz anfangs schlechter Wetterprognosen, strahlte am 1. Mai letztendlich doch die Sonne. Das war wohl auch einer der Gründe, weshalb zahlreiche Wanderer und Radfahrer zum Wiesenfest des Musikvereins gekommen waren. Die Gäste wurden durchgängig mit abwechslungsreicher Blasmusik unterhalten. Dem Anfang machte das Jugendorchester des MV Bauerbach. Im Anschluss waren der Musikverein Neibsheim und die Musikerinnen und Musiker aus Ölbronn auf der Bühne.  Für den Festausklang sorgte dann das Bauerbacher Blasorchester selbst. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei den Gastkapellen und fleißigen Helfern bedanken, die durch Arbeitseinsätze oder Kuchenspenden zum guten Gelingen beigetragen haben.

  • Frohe Weihnachten

    Unter dem Weihnachtsbaum haben wir in diesem Jahr das letzte Mal gemeinsam musiziert. Jetzt geniesen wir die besinnliche Zeit des Jahres, bevor wir in ein neues, ereignisreiches Jahr 2018 starten. Wir wünschen Euch zu den Weihnachtstagen Besinnlichkeit und Wohlbehagen und möge auch das Neue Jahr erfolgreich sein, wie’s Alte war.

  • Weihnachtliche Melodien

    Bei winterlichen Temperaturen hatte unser Jugendorchester einen Auftritt auf dem Brettener Weihnachtsmarkt. Bei Glühwein oder Kinderpunsch konnte man den weihnachtlichen Melodien lauschen. Wer gefallen daran gefunden hat oder leider nicht mit dabei sein konnte, hat noch eine weitere Gelegenheit, den weihnachtlichen Melodien unter dem Tannenbaum zu lauschen. Am Samstag, den 23.12., findet mit dem Weihnachtlichen Musizieren auf dem Bauerbacher Dorfplatz um 16:30 Uhr unser letzter Auftritt des Jahres statt. Wir wünschen allen unseren Musikfreunden eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das neue Jahr 2018. Wir freuen uns schon jetzt auf viele tolle Auftritte und Erlebnisse.

  • Bauerbacher Kerwe

    Heute durften wir die traditionelle Bauerbacher Kerwe musikalisch umrahmen. Leider fiel der Umzug durch das Dorf dem Regen zum Opfer, sodass man sich gleich im Hof des Ortsvorstehers Wolfgang Rück versammelte. Nachdem die Kerwebube die Highlights aus dem Dorfgeschehen des vergangenen Jahres verkündeten und für so manch einen Lacher sorgten, betrat das Kerwepärchen die Tanzfläche und bot zu „Sag Dankeschön mit roten Rosen“ einen Walzer dar. Mit unserem Hoch Badnerland „Gebläse“ – wie es immer so schön heißt – wurde der offizielle Teil abgeschlossen und zu einem gemütlichen Umtrunk übergegangen.  

  • Einladung zur Jahresfeier

    Am Samstag, den 25.11.2017, findet ab 18 Uhr die diesjährige Jahresfeier in der Mehrzweckhalle Bauerbach statt. Gehen Sie mit den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Harmonie unter der Leitung von Alexander Hollerbach auf eine musikalische Weltreise. Dabei ist sicher für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Eröffnet wird das Programm durch Stücke des Jugendorchesters, das den Beginn des musikalischen Abends ab 19 Uhr einläutet. Auch für das leibliche Wohl ist mit Wurstsalat, Grillschinken mit Kartoffelsalat, Schinkenbrot oder Laugenstangen mit Käse bestens gesorgt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.  

  • Musikalisch in den Herbst

    Mit einem Auftritt auf dem Dorfplatz fest des Gesangsvereins Bauerbach sind wir letzten Sonntag wieder aus der Sommerpause gestartet. Im Herbst haben wir dann volles Programm. Bereits am Sonntag, 24.09.2017, um 18 Uhr kann man uns auf dem Weinmarkt in Bretten live erleben. Am 01.10. begleiten wir das Ölbronner Erntedankfest ab 16.30 Uhr musikalisch.

  • Jahresfeier zum 90. Jubiläum

    Schon neun Jahrzehnte spielt im Ortsteil Bauerbach die Musik – nämlich der Musikverein Harmonie. Dieses Jahr feiert der Verein mit derzeit rund 80 aktiven Mitgliedern sein 90-jähriges Bestehen. Als Höhepunkt des Vereinsjahres findet am 19.11.2016 ab 18 Uhr die Jahresfeier in der Mehrzweckhalle Bauerbach statt. Zum Geburtstag haben die Musikerinnen und Musiker das Beste der letzten 90 Jahre mitgebracht. Für jeden Geschmack ist mit dem Querschnitt aus den letzten Jahrzenten sicher etwas Passendes dabei – von Marsch über Schlager, Pop und Polka bis Konzert. Eröffnet wird das Programm durch Stücke des Jugendorchesters, das den Beginn des musikalischen Abends ab 19 Uhr einläutet. Auch für das leibliche Wohl ist mit Wurstsalat,…

  • Pferdesegnung in Bauerbach

    Wie bereits in den vergangenen Jahren, hat der Musikverein „Harmonie“ Bauerbach  unter der Leitung von Alexander Hollerbach auch dieses Jahr wieder bei der Pferdesegnung in der katholischen Kirchengemeinde St. Peter in Bretten-Bauerbach den Umzug und das anschließende Pfarrfamilienfest musikalisch umrahmt. Mit dabei war auch die Jugendorchester unter der Leitung von Sebastian Debatin.