• Zahlreiche Ehrungen bei der MV Bauerbach Jahresfeier

    Dank und Anerkennung für die Mitglieder Die diesjährige Jahresfeier des Musikvereins Harmonie Bauerbach bot den feierlichen Rahmen, um zahlreiche verdiente Mitglieder für Ihr jahrelanges Engagement auszuzeichnen und zu ehren. Von Seiten des Blasmusikverbandes übernahm Jürgen Knam die Ehrungen.  Für 10-jährige aktive Tätigkeit erhielten Kira Lindörfer, Bastian Klostermann, Silas Klostermann und Sophia Weiser die Verbandsehrennadel in Bronze. Die silberne Ehrennadel durften Claudia Debatin, Teresa Dürr und David Haggenmüller für 20 Jahre entgegen nehmen. Schon 30 Jahre sind Carmen Wutzke und Thomas Dickemann dabei. Für dieses Engagement bekamen sie die Nadel in Gold. Im Anschluss überreichte Knam Barbara Östreicher und Markus Oster die Goldene Ehrennadel für 40-jährige aktive Tätigkeit. Georg Albert, Jürgen Göpferich und Reinhard Rück musizieren sogar schon 50 Jahre. Als Anerkennung bekamen Sie…

  • Die diesjährige Jahreshauptversammlung brachte Änderungen an der Spitze mit sich

    Als 1. Vorsitzender eröffnete Sebastian Siewert die Generalversammlung in der Mehrzweckhalle und begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Er freute sich, dass der Verein auch den vergangenen Corona-Winter gut überstanden hat und das Interesse am Verein an den weiterhin guten Probebesuchen und der tollen Jahresfeier 2022 ersichtlich ist. Es folgten die Berichte, welche wie in den Vorjahren in einer kurzweiligen Power-Point-Präsentation dargestellt wurden.  Bereits im Vorjahr stand eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Diese enthielt leider noch einen formellen Fehler, weshalb nochmal ein Beschluss notwendig war. Damit konnte nun aus dem bisherigen 1. und 2. Vorstand ein Vorstandsteam gewählt werden. Neben Thomas Dickemann wurden Andreas Maierhöfer und David Haggenmüller neu ins Team gewählt. Die weiteren Beisitzer sind in ihrem…

  • MUSIKVEREIN HARMONIE BAUERBACH IST STOLZ AUF SEINE UNTERSTÜTZER

    Liste der zu ehrenden Mitgliedern fand kein Ende Bei der diesjährigen Jahresfeier des Musikvereins Harmonie Bauerbach war endlich wieder ein würdiger Rahmen gegeben, um zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften durchzuführen. Am vergangenen Samstagabend durfte der 1. Vorstand Sebastian Siewert daher gleich die Ehrungen für drei Jahre an der Zahl durchführen. Auch der stellvertretende Präsident des Blasmusikverbands Karlsruhe Michael Knam lies es sich nicht nehmen, verdiente Musikerinnen und Musiker mit den Ehrennadeln des Verbandes auszuzeichnen. Dies führte dazu, dass sich die Bühne an diesem Abend gut füllte, was aber ein sehr positives Zeichen ist. Denn ein Verein braucht sowohl treue Aktive als auch fördernde Mitglieder, dass er bestehen kann. Knam betonte…

  • Zweimal Gold & einmal Bronze

    v.l.n.r. Bernice Schmidt (JMLA Gold, Saxophon), Ferdinand Müller (JMLA Bronze, Schlagzeug), Nils Lindörfer (JMLA Gold, Trompete)   Auch dieses Jahr nahmen drei Nachwuchsmusiker des Musikvereins Bauerbach in der ersten Sommerferienwoche am Sommerlehrgang des Blasmusikverbandes Karlsruhe teil und absolvierten dort die Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Gold. Acht Wochen Vorbereitungszeit liegen hinter den Musikern, als sie dann endlich in die Lehrgangswoche im Schloss Flehingen starten. Der Instrumentalunterricht erfolgt durch die jeweiligen Musiklehrer, der musiktheoretische Unterricht – dazu gehören Musikkunde, Gehörbildung und Rhythmik – erfolgte für das Leistungsabzeichen in Bronze über das Jugendleiterteam des Vereins. Die beiden Goldabsolventen bereiteten sich selbst auf die musiktheoretische Prüfung vor.Und das mit Erfolg! Alle drei Nachwuchsmusiker durften am…

  • Sechsmal Bronze – viermal Silber 

    10 Nachwuchsmusiker des Musikvereins „Harmonie“ Bauerbach absolvieren das Jungmusikerleistungsabzeichen Im August 2021 nahmen insgesamt 10 Nachwuchsmusiker des Musikvereins Bauerbach am Sommerlehrgang des Blasmusikverbandes Karlsruhe teil und absolvierten dort die Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber.  8 Wochen Vorbereitungszeit liegen hinter den zehn Musikern, als sie Anfang August in die Lehrgangswoche im Schloss Flehingen starten. Der Instrumentalunterricht erfolgt durch die jeweiligen Musiklehrer, der musiktheoretische Unterricht – dazu gehören Musikkunde, Gehörbildung und Rhythmik – erfolgte über das Jugendleiterteam des Vereins. Eine besondere Herausforderung für Jugendleitung Sina Tagschererund ihr Team, denn aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erfolgt der Unterricht rein digital. Dies erforderte ein äußerst hohes Maß an Disziplin der Absolventen. Denn nach dem digitalen Unterricht hieß es üben,…

  • Drei Musiker des MV Bauerbach für 60 Jahre Musizieren ausgezeichnet

    Es kommt nicht oft vor, dass jemand über mehrere Jahrzehnte hinweg einem Verein die Treue hält und dazu noch aktiv tätig ist. Beim Musikverein Harmonie Bauerbach sind es gleich drei Musiker, die überdurchschnittlich lange musizieren. Kurt Dickemann (Bass), Wilfried Dickemann (Bass) und Reinhold Müller (Flügelhorn) spielen bereits seit 60 Jahren beim Musikverein Bauerbach mit und wurden dafür an der diesjährigen Jahresfeier ausgezeichnet. Michael Paul, der stellvertretende Präsident vom Blasmusikverband Karlsruhe, war an dem Abend gekommen, um ihnen die Ehrennadel in Diamant mit Jahreszahl und einen Ehrenbrief für 60-jährige Tätigkeit zu überreichen. Auch Vorstand Arno Haggenmüller zollte seinen größten Respekt und steckte dem Trio zusätzlich die goldene Ehrennadel vom Verein an.…

  • Zahlreiche Ehrungen am Jubiläumsabend

    Alfred Zugelder als Ehrenvorstand ausgezeichnet Zahlreiche Ehrungen am Jubiläumsabend Schon 90 Jahre besteht der Musikverein Harmonie Bauerbach. Im November 2016 wurde der Geburtstag bei der Jahresfeier des Vereins mit einer Mischung aus dem Besten der letzten neun Jahrzehnte gebührend gefeiert. Bei einem solchen Jubiläum ist es nicht verwunderlich, dass viele Mitglieder den Verein schon einige Jahre als aktives oder passives Mitglied auf seinem Weg begleiten. Im Rahmen der Jahresfeier war Verbandspräsident Michael Weber vom Blasmusikverband Karlsruhe angereist, um zahlreiche Musikerinnen und Musiker dafür zu ehren. Nadine Böckle bekam von ihm für zehn Jahre Aktivität die bronzene Anstecknadel verliehen. Simon Bechtold, Sascha Lautenschläger, Caroline Morast, Sebastian Siewert und Tanja Wilde sind…

  • Mitglieder erhielten Auszeichnung für langjährige Treue zum MVB

    Im Rahmen der Jahresfeier des Musikvereins Harmonie Bauerbach, am Samstag, den 22. November, wurden auch Mitglieder geehrt, die mit ihrer langjährigen Mitgliedschaft dem Verein stets die Treue halten. Aus dem benachbarten Büchig war der Bezirksvorsitzende Kraichgau-Bretten des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Herr Siegfried Schneider angereist, um die Auszeichnungen des Verbandes zu verleihen. Für 10-jährige aktive Mitgliedschaft erhielten Simon Bäumer, Claudia Debatin, David Haggenmüller, Florian Maierhöfer, Sarah Martin, Kathrin Rück und Sebastian Siewert die bronzene Verbandsehrennadel. Zwar wirke dieser Zeitraum auf den ersten Blick noch nicht sehr lange, doch gerade im jungen Alter stelle dies im Vergleich zu den vielfältigen Freizeit-Alternativen eine große Herausforderung dar, betonte Schneider.     Anschließend betrat der 1.…

  • Musikverein Harmonie Bauerbach ehrt langjährige Mitglieder

    Im Rahmen seines diesjährigen Frühjahrskonzertes am Samstag, den 13.04.2013, konnte der Musikverein Harmonie Bauerbach zahlreiche verdiente Mitglieder ehren. Eigens dafür angereist war der Bezirksvorsitzende Kraichgau-Bretten des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Herr Siegfried Schneider.   Für ihr zehnjähriges Musizieren erhielten die Saxophonistinnen Lolita Göpferich und Sandra Liebhauser die Ehrennadel in Bronze. Die silberne Verbandsehrennadel für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde an Tanja Bayrl, Thomas Dickemann und Daniel Kirn überreicht. Schon 30 Jahre sind Barbara Östreicher und Markus Oster dabei. Das 40-jährige Jubiläum feierten Georg Albert, Arno Hagenmüller sowie Reinhard Rück, welche die goldene Ehrennadel von Schneider verliehen bekamen. Der Bauerbacher Kapellmeister Andreas Rück dirigiert im Musikverein bereits seit zehn Jahren. Dafür durfte er…