-
Absage von Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation und den Empfehlungen der Bundesregierung hat der Musikverein Harmonie Bauerbach beschlossen, seine kommenden Veranstaltungen abzusagen. Davon betroffen sind das Wiesenfest am 1. Mai, das für den 14. Juni geplante Serenadenkonzert sowie mehrere vereinsinterne Aktivitäten. Auch die Probearbeiten werden bis vorerst 30. Juni eingestellt. Die Gesundheit der Mitglieder steht für uns an oberster Stelle. Denn nur wenn alle gesund bleiben, können wir auch mit voller Vorfreude wieder dem gemeinsamen Musizieren entgegenfiebern.
-
Trotz Corona ein gutes Team
In diesen schwierigen Zeiten bleiben wir der Musik treu. Wir musizieren jeden Sonntagabend um 18 Uhr aus dem Fenster, vom Balkon, von der Terasse oder vor der Haustüre. Weil…… Musik verbindet… Musik Hoffnung spendet… Musik ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubert Wir hoffen, dass wir bald wieder miteinander und für euch spielen können. Bis dahin: Bleibt gesund & bleibt zuhause!
-
Frohe Ostern
-
„Freude schöner Götterfunken“ schalte durch ganz Bauerbach
Mit Musik in Zeiten der Corona-Krise Freude schenken! Auch der MV Bauerbach war bei dieser außergewöhnlichen Aktion am gestrigen Sonntagabend dabei. Alle Musikerinnen und Musiker in Deutschland waren aufgefordert um 18.00 Uhr mit ihrem Instrument nach draußen zu treten oder aus dem Fenster das Lied „Freude schöner Götterfunken“ zu spielen. Zuvor wurde über die sozialen Netzwerke zur Aktion aufgerufen und Noten verteilt. Da wir ja schon länger auf die Musikproben verzichten, war dies eine tolle Gelegenheit endlich mal wieder gemeinsam zu spielen. Sowohl von der Jugend als auch vom großen Blasorchester kamen deshalb zahlreiche Musiker dieser Aufforderung nach. Wir hoffen, dass wir den Bauerbachern etwas Freude damit bereiten konnten. Vielleicht…
-
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 31. Januar 2020, findet um 20.00 Uhr im Probenraum in der Fröbelstraße die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereines eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und Neuwahlen der Gruppe 1. Anträge zur JHV können beim 1. Vorsitzenden Arno Haggenmüller eingereicht werden.
-
Liebe Weihnachtsgrüße
-
Hoch hinaus – Musikprobe mal anders…
Am 10. August hieß es für 14 Kids unserer Jugend Klettergurt an und ab in die Bäume. Nach einem aufregenden Spiel zur Einstimmung durften die Kids ihre Ausrüstung anlegen, Helm und Handschuhe schnappen und die verschiedenen Kletterparcours im Kletterwald Bretten erforschen. Ob Luchs, Wildkatze, Falke oder Fledermaus – jeder Parcours hatte für die wilden Kletterer etwas ganz Besonderes zu bieten. Geschicklichkeit, Schwindelfreiheit und ganz viel Mut vorausgesetzt. Alle Kids waren begeistert, ganz besonders von den vielen Seilbahnen –„einmal wie Tarzan von Baum zu Baum schweben…“ Neben Musikproben, Instrumental- und Theorieunterricht möchten wir unseren jungen Nachwuchsmusikern auch außermusikalische Highlights bieten – ganz im Sinne der Gemeinschaft! Ausflüge wie dieser und unsere…
-
Unser Sommerprogramm
Wir sind diesen Sommer nicht nur musikalisch unterwegs. Auch andere Aktivitäten sind geplant. Hier ein kleiner Überblick: Los geht es am Donnerstag, den 30.05.19 auf dem Vatertags-Waldfest in Büchig, wo wir von 12:15 – 14:15 Uhr für gute musikalische Unterhaltung sorgen. Kommen Sie doch vorbei, lauschen unserer Musik und bedienen sich an dem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. Am Sonntag, den 02.06.2019 übernehmen wir wieder die Streckenabsicherung beim Ironman 70.3 Kraichgau 2019 und sorgen für die Sicherheit der Radfahrer. Beim Pfarrfamilienfest mit Pferdesegnung am Sonntag, den 23.06.2019 werden wir wie gehabt den Pferdezug durchs Dorf anführen bevor wir in der Halle zur Unterhaltung Platz nehmen. Der letzte Auftritt vor…
-
Ernst Mosch in der Kirche?
Die diesjährige kleine Serenade des Musikvereins Harmonie Bauerbach unter der Leitung des neuen Dirigenten Alexander Knam steckte voller Überraschungen. Nicht wie geplant auf dem Bauerbacher Schulhof, sondern aufgrund der unbeständigen Wetterlage in der Pfarrkirche St. Peter Bauerbach überraschte der Musikverein sein Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm. Ein Walzerpotpourri in der Kirche? – Das haben wohl die wenigsten Besucher erwartet. Mit den „Walzerperlen von Ernst Mosch“ erinnerten die Musiker an den 20. Todestag des Königs der Blasmusik. „Baba Yetu“ oder auch „Vater unser“ – die andächtige Komposition von Christopher Tin, die einerseits zum Inne halten, andererseits aber zum mitwippen anregte, kombiniert mit dem zweisprachigen Vortrag des Gebetes, war eines der Highlights…
-
Musikalisch in den Mai
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Harmonie. Wie jedes Jahr wurde am 30. April auf dem Bauerbacher Dorfplatz der Maibaum gestellt – und dies geht natürlich nicht ohne einen zünftigen Marsch und das Badnerlied. Im Anschluss feierten die Gäste auf dem Schulhof weiter, wo Dirigent Alexander Knam mit seiner Truppe für eine gute Unterhaltung sorgte. Am nächsten Morgen ging es dann gleich mit dem eigenen Fest weiter. Traditionell findet am 1. Mai das Wiesenfest des Musikvereins statt. Das Wetter spielte mit und der Sonnenschein lockte viele Besucher an. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musikvereine aus Jöhlingen und Büchig mit einem tollen Programm. Im Anschluss…