• Termine für 2016

    Wussten Sie schon, dass wir einen Veranstaltungskalender auf unserer Homepage haben? Diesen finden Sie HIER oder im Menü unter Veranstaltungen > Veranstaltungskalender. Seien Sie immer top informiert über unsere kommenden Auftritte und wo die Musik spielt… Wir freuen uns über Ihren Besuch bei unserem nächsten Auftritt!

  • Informationsnachmittag für interessierte Nachwuchsmusiker

    Auf der Suche nach neuen Nachwuchsmusikern veranstaltete die Jugendabteilung des Musikvereins Harmonie Bauerbach am Sonntag, den 13.03.2016 einen Informationsnachmittag in der Grundschule Bauerbach. Zahlreiche interessierte Kinder und Jugendliche konnten hierbei nicht nur die verschiedenen Orchester der Jugendabteilung live erleben, sondern auch Blasinstrumente von der Querflöte bis zur Tuba selbst entdecken und ausprobieren. Nach einem Vorführkonzert, in dem die Blockflötengruppe mit ihrem Lehrer Wilfried Dickemann, die Juniorband mit Dirigent Tobias Rück und das Jugendorchester unter der Leitung von Sebastian Debatin ihr Können zum Besten gaben, wurden die sechs Absolventen des Jugendmusikerleistungsabzeichen in Bronze aus dem Jahr 2015 Leah Balmert, Kira Lindörfer, Manuel Judt, Cedric Balmert, Leon Klostermann und Richard Mukasa mit…

  • Musikverein „Harmonie“ Bauerbach sucht Nachwuchsmusiker!

    Informationsveranstaltung und kleines Konzert Auf der Suche nach neuen jungen und interessierten Nachwuchsmusikern, veranstaltet die Jugendabteilung des Musikvereins Harmonie Bauerbach am Sonntag, den 13.03.2016 um 14.30 Uhr in der Grundschule in Bauerbach eine Informationsveranstaltung mit Vorstellung aller Instrumente eines Blasorchesters für interessierte Kinder und deren Eltern. Um zu zeigen, wie viel Spaß gemeinsames Musizieren machen kann, werden zunächst die Blockflötengruppe, die Juniorband und das Jugendorchester des Musikvereins ein kleines Vorführkonzert geben. Dazu sind natürlich auch alle Eltern und Großeltern der Jungmusiker recht herzlich eingeladen! Nach dem Konzert besteht für die Kinder die Möglichkeit, alle Instrumente unter fachmännischer Anleitung von Lehrern der Jugendmusikschule Bretten, sowie erfahrenen Musikern des Vereins, einmal selbst…

  • Bronzene Leistungsabzeichen für Cedric und Richard

    Vom 26.12.2015 bis 31.12.2015 fand an der Musikakademie in Kürnbach wieder ein Winterkurs statt, bei dem man unter anderem das bronzene Abzeichen des Blasmusikverbandes Karlsruhe erwerben konnte. Zwei jugendliche Musiker des Musikvereins Harmonie Bauerbach konnten beim gut besuchten Abschlusskonzert die Urkunden über das Bronzeabzeichen des Blasmusikverbandes Karlsruhe in Empfang nehmen, nachdem sie all ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt hatten. Cedric Balmert überzeugte an der Posaune und Richard Amadeus Mukasa am Schlagwerk. Die Prüfung setzt sich zusammen aus einer schriftlichen Prüfung in Gehörbildung und Musiktheorie, sowie einem praktischen Vorspiel auf dem jeweiligen Instrument. Auf die musiktheoretische Prüfung wurden die Jungmusiker von Alina Maierhöfer vereinsintern vorbereitet. Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung übernahmen…

  • Zahlreiche Neuwahlen bei der Generalversammlung

    Arno Haggenmüller heißt der neue erste Vorsitzende des Musikvereins Harmonie Bauerbach. Er wurde bei der Generalversammlung am vergangenen Freitag, den 22.1.2016, gewählt und löst damit Alfred Zugelder nach über 27 Jahren Tätigkeit an der Vereinsspitze ab. Die Musikerinnen und Musiker bedankten sich bei Zugelder mit einem Präsent und einem kräftigen Applaus für sein großes Engagement – schließlich war dieser mehr als ein viertel Jahrhundert als erster Vorsitzender tätig, was in der heutigen Zeit eine große Ausnahme darstellt. Auch der Posten des zweiten Vorsitzenden wurde neu besetzt. Reiner Klostermann tritt nun an die Stelle von Birgit Halgato. Diese wiederum übernimmt künftig die Geldgeschäfte des Vereins als Nachfolgerin der Kassiererin Snjezana Maierhöfer.…

  • Der Musikverein „Harmonie“ Bauerbach stellt sich vor

    Der Musikverein „Harmonie“ Bauerbach Bauerbach Bauerbach ist ein Dorf im Herzen des Kraichgaus mit 1300 Einwohnern. Wir sind ein Stadtteil von Bretten mit S-Bahn Anschluss (KVV-Linie S4) und damit auch aus Karlsruhe oder Heilbronn sehr gut zu erreichen. In unserem Dorf herrscht ein reges Vereinsleben, an welchem sich der Musikverein sehr intensiv beteiligt. Wir stellen uns vor Im Jahre 1926 wurde der Musikverein gegründet und feiert somit kommendes Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Er ist ein eingetragener Verein und hat aktuell 220 Mitglieder, 84 aktive Musiker und 136 passive Gönner. Das große Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Bauerbach besteht aus derzeit circa 40 aktiven Musikern: 4 Querflöten 10 Klarinetten (inklusive einer Bassklarinette)…

  • 4x Bronze in Kürnbach

    Vom 30.07. bis 03.08.2015 fand an der Musikakademie in Kürnbach wieder ein Sommerkurs statt, bei dem man unter anderem das bronzene Abzeichen des Blasmusikverbandes Karlsruhe erwerben konnte. Vier jugendliche Musiker des Musikvereins HARMONIE Bauerbach konnten beim gut besuchten Abschlusskonzert am 03.08.2015 die Urkunden über das Bronzeabzeichen des Blasmusikverbandes Karlsruhe in Empfang nehmen, nachdem sie alle erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt hatten. Die Prüfung setzt sich zusammen aus einer schriftlichen Prüfung in Gehörbildung und Musiktheorie, sowie einem praktischen Vorspiel auf dem jeweiligen Instrument. Bewertet werden die Prüflinge dabei von einer Jury erfahrener Musiker. Auf die musiktheoretische Prüfung wurden die Jungmusiker von Alina Maierhöfer vorbereitet. Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung übernahmen die…

  • Drei Jungmusiker absolvierten silbernes Abzeichen

    Drei Jungmusiker des Musikvereins Harmonie Bauerbach waren nach den Weihnachtsfeiertagen an der Musikakademie Kürnbach, wo sie die Prüfung für das silberne Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt haben. Larissa Becker und Luca Jenner zeigten an der Klarinette ihr Können, Simon Sandrock punktete an der Posaune. Bereits einige Wochen im Vorfeld wurden die drei für die Musikprüfung des Bundes Deutscher Blasmusikverbände vorbereitet. Alina Maierhöfer vom Verein übernahm die Ausbildung in Musiktheorie und Gehörbildung. Die zu präsentierenden Liedtitel und das Tonleiterspiel wurden vom jeweiligen Instrumentenlehrer unterrichtet. Darüber hinaus bildeten das vereinsinterne Juniorabzeichen und das bereits abgelegte Bronzeabzeichen eine gute Grundlage für das anspruchsvollere Abzeichen in Silber. Unter diesen Voraussetzungen stand dem erfolgreichen Bestehen nichts mehr…

  • Mitglieder erhielten Auszeichnung für langjährige Treue zum MVB

    Im Rahmen der Jahresfeier des Musikvereins Harmonie Bauerbach, am Samstag, den 22. November, wurden auch Mitglieder geehrt, die mit ihrer langjährigen Mitgliedschaft dem Verein stets die Treue halten. Aus dem benachbarten Büchig war der Bezirksvorsitzende Kraichgau-Bretten des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Herr Siegfried Schneider angereist, um die Auszeichnungen des Verbandes zu verleihen. Für 10-jährige aktive Mitgliedschaft erhielten Simon Bäumer, Claudia Debatin, David Haggenmüller, Florian Maierhöfer, Sarah Martin, Kathrin Rück und Sebastian Siewert die bronzene Verbandsehrennadel. Zwar wirke dieser Zeitraum auf den ersten Blick noch nicht sehr lange, doch gerade im jungen Alter stelle dies im Vergleich zu den vielfältigen Freizeit-Alternativen eine große Herausforderung dar, betonte Schneider.     Anschließend betrat der 1.…

  • Einladung zur Jahresfeier 2014

        Am Samstag, den 22. November 2014, veranstaltet der Musikverein Harmonie Bauerbach um 19:30 Uhr seine Jahresfeier. Sie sind zu dem unterhaltsamen Abend in der Mehrzweckhalle herzlich eingeladen. Diese Veranstaltung steht unter dem Motto: „Musik bewegt“. Musik berührt die Seele, aber auch den Körper. Wer kennt sie nicht, die emotional bewegenden Momente der Musik? Doch auch im Wortsinn vermag Musik durchaus zu bewegen. Musik und Bewegung sind ein geradezu perfektes Paar. Ohne Musik wäre der Tanz nie erfunden worden. Seien Sie gespannt, wie Sie an diesem Abend von der Musik bewegt werden. Sowohl die Jugendkapelle als auch die Musikerinnen und Musiker des Großen Blasorchesters haben hierfür das perfekte Programm…