-
Besucherreiches Wiesenfest 2023
Am 1. Mai war es wieder soweit. Die Maschinenhalle in Bauerbach (hinter dem Friedhof rechts) wurde wieder zum Wiesenfest des Musikverein Harmonie Bauerbach verwandelt. Bei trockenem, angenehm warmen Wetter durften wir hunderte, friedliche Gäste bei uns begrüßen und mit kulinarischen Leckerbissen wie z.B. Gyros mit Tatziki, Steak im Brötchen oder Torte versorgen. Von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben wir alle Gäste bestmöglich versorgt. Bedanken möchten wir uns für die musikalischen Beiträge des Musikvereins aus Magstadt und Büchig. Ein besonderes Highlight war hier der Auftritt unserer Jugendkapelle unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Tim Spiegel. Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommenden Festivitäten wie z.B. unser musikalisches Fest auf…
-
Tim Spiegel leitet seit April das Jugendorchester
Das Jugendorchester des Musikvereins „Harmonie“ Bauerbach hat seinen neuen Jugenddirigenten gesucht und gefunden. Tim Spiegel aus Wössingen hatte sich auf die Ausschreibung des Musikvereins um die vakante Stelle des Jugenddirigenten beworben und den Verein und seine Jungmusiker begeistert. „Die Chemie hat sofort gestimmt und mit Tim haben wir für das Jugendorchester einen wirklich sehr talentierten und motivierten neuen Jugenddirigenten gewonnen. Wir freuen uns riesig, dass er bei uns ist!“, betont die Jugendleitung des Vereins Sina Tagscherer. Seit April dirigiert Tim Spiegel nun das 17-köpfige Jugendorchester des Musikvereins in Bauerbach. Und es wird auch gleich ernst für ihn, denn die ersten Auftritte am 01. Mai auf dem eigenen Wiesenfest des Musikvereins und am 13.…
-
Zweimal Gold & einmal Bronze
v.l.n.r. Bernice Schmidt (JMLA Gold, Saxophon), Ferdinand Müller (JMLA Bronze, Schlagzeug), Nils Lindörfer (JMLA Gold, Trompete) Auch dieses Jahr nahmen drei Nachwuchsmusiker des Musikvereins Bauerbach in der ersten Sommerferienwoche am Sommerlehrgang des Blasmusikverbandes Karlsruhe teil und absolvierten dort die Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Gold. Acht Wochen Vorbereitungszeit liegen hinter den Musikern, als sie dann endlich in die Lehrgangswoche im Schloss Flehingen starten. Der Instrumentalunterricht erfolgt durch die jeweiligen Musiklehrer, der musiktheoretische Unterricht – dazu gehören Musikkunde, Gehörbildung und Rhythmik – erfolgte für das Leistungsabzeichen in Bronze über das Jugendleiterteam des Vereins. Die beiden Goldabsolventen bereiteten sich selbst auf die musiktheoretische Prüfung vor.Und das mit Erfolg! Alle drei Nachwuchsmusiker durften am…
-
Nachwuchsmusiker gesucht
Wir freuen uns sehr, trotz der anhaltenden Herausforderungen neue JungmusikerInnen eine neue Gruppe bieten zu können. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen zu unserem Elternabend. Bitte beachten Sie dei Corona-Regelungen.
-
Sechsmal Bronze – viermal Silber
10 Nachwuchsmusiker des Musikvereins „Harmonie“ Bauerbach absolvieren das Jungmusikerleistungsabzeichen Im August 2021 nahmen insgesamt 10 Nachwuchsmusiker des Musikvereins Bauerbach am Sommerlehrgang des Blasmusikverbandes Karlsruhe teil und absolvierten dort die Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber. 8 Wochen Vorbereitungszeit liegen hinter den zehn Musikern, als sie Anfang August in die Lehrgangswoche im Schloss Flehingen starten. Der Instrumentalunterricht erfolgt durch die jeweiligen Musiklehrer, der musiktheoretische Unterricht – dazu gehören Musikkunde, Gehörbildung und Rhythmik – erfolgte über das Jugendleiterteam des Vereins. Eine besondere Herausforderung für Jugendleitung Sina Tagschererund ihr Team, denn aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erfolgt der Unterricht rein digital. Dies erforderte ein äußerst hohes Maß an Disziplin der Absolventen. Denn nach dem digitalen Unterricht hieß es üben,…
-
Auch die Jugend durfte endlich wieder Musik machen!
Nach langer Zeit durften nun auch die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker unseres Jugendorchesters endlich wieder vor Publikum musizieren. Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten, Simon Sandrock, begleiteten sie am Samstag, 18.09.2021, die Einschulungsfeier der Grundschule Bauerbach. Mit Songs wie Rolling in theDeep, Havana und Feel it still begeisterten sie Schüler, Eltern und Lehrer. Spätestens bei ihrer Zugabe Shake it off blieb kein Bein mehr ruhig. Es wurde mitgeklatscht und mitgewippt. Die 18 Jungmusiker freuten sich und hatten sichtlich Spaß, endlich wieder vor Publikum auftreten zu dürfen! Und auch der neue Jugenddirigent Simon Sandrock war stolz auf seine Musikerinnen und Musiker und freut sich auf kommende Auftritte.
-
Jugendorchester beginnt unter neuer Leitung
Nachdem das Große Blasorchester des Musikvereins schon Mitte Juni wieder mit den Proben begonnen hatte, legte vergangene Woche auch die Jugend wieder los. Zu Beginn wurde erst einmal der Staub aus den Instrumenten geblasen bevor es an das gemeinsame Musizieren ging. Dieses fand aufgrund der aktuellen Regelungen in der Mehrzweckhalle Bauerbach statt. Neben dem Probeort gibt es noch eine weitere wichtige Neuerung. Den Taktstock hat zwischenzeitlich Simon Sandrock übernommen, der bereits in der Vergangenheit als Dirigent und Ausbilder Erfahrung mit unserem Nachwuchs gesammelt hat. Wir hoffen, dass er gemeinsam mit unserem Jugendorchester nun voll durchstarten kann.
-
Einladung zur Schnupperstunde
-
Musikverein Harmonie Bauerbach entführte bei der Jahresfeier in die Welt der Liebe
Eine Liebesgeschichte a la Rosamunde Pilcher bekamen die Besucher der Jahresfeier des Musikvereins Harmonie Bauerbach am vergangenen Samstag musikalisch dargeboten. Unter dem Motto „Concerto D’amore“ – Konzert der Liebe hatten die Besucher einen unvergesslichen Abend mit lockerer Unterhaltung und guter Stimmung. Dirigent Alexander Knam hatte das gleichnamige Stück von Jacob de Haan ausgewählt, um den Abend zu eröffnen. Concerto D’amore – im ersten Moment hatten die Gäste hier sicherlich einen Abend voll mit Balladen, Schnulzen und noch mehr zähem Liedgut erwartet. Alles andere wurde geboten. Nach der „Musikantensehnsucht“ von Guido Henn trat David Haggenmüller aus den Reihen der über 50 Musikerinnen und Musikern hervor, um am Euphonium mit dem Bravour-Stück…
-
Jugendabzeichen bestanden!
Am 26. Oktober 2019 absolvierten 12 unserer Jungmusiker das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) Junior. 6 Wochen Theorie- und Instrumentalunterricht liegen hinter den 12 Absolventen, in denen sich unsere jungen Musiker mit viel Fleiß und Engagement auf ihr Juniorabzeichen vorbereiteten. Das JMLA Junior ist – vor dem JMLA in Bronze, Silber und Gold – das erste Jungmusikerleistungsabzeichen, das diejungen Nachwuchsmusiker absolvieren. Es gliedert sich in eine musiktheoretische Prüfung, in der die Bereiche Musiklehre, Gehörbildung und Rhythmik im Fokus stehen, und in das praktische Instrumentalvorspiel. Am Prüfungstag am 26. Oktober durften unsere 12 Prüflinge ihr Können unter Beweis stellen und nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, endlich ihre Urkunden und Nadeln in Empfang nehmen. Wir sind stolz auf unsere talentierten Nachwuchsmusiker und gratulieren ihnen ganz herzlich zum bestandenen Juniorabzeichen!